Datenschutz & Nutzungsbedingungen 2025

Diese Seite beschreibt, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und unter welchen Bedingungen die Nutzung unseres Angebots erfolgt. Wir halten uns an das in der Schweiz und der EU geltende Datenschutzrecht. Unser Ziel ist Transparenz, Verständlichkeit und Verhältnismäßigkeit: so wenig Daten wie möglich, so viel Schutz wie nötig. Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns am besten telefonisch unter der auf der Website angegebenen Nummer oder vor Ort an der Adresse Av. de l'Europe 20, 1700 Fribourg, Switzerland.

1. Verantwortlichkeit und Grundsätze

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Unternehmung „Persönliches Leadership Coaching“. Wir verarbeiten Daten zweckgebunden, minimal und zeitlich begrenzt. Wir nutzen keine versteckten Profile und treffen keine automatisierten Einzelentscheidungen. Prozesse werden regelmäßig auf Datenminimierung und Zugriffssicherheit überprüft. Zugriff erhalten nur Personen, die ihn zur Erbringung der Leistung benötigen.

2. Kategorien der verarbeiteten Daten

Bei einer Anfrage über das Kontaktformular verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben, beispielsweise Name, Telefonnummer, Themeninteresse und die Nachricht. Bei telefonischen Gesprächen notieren wir organisatorische Informationen, etwa gewünschte Termine, Ansprechpersonen und Kontext. Bei gebuchten Leistungen werden zur Vertragserfüllung Rechnungs-, Termin- und Protokollinformationen gespeichert. Technische Nutzungsdaten fallen in geringem Umfang an, etwa Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten und grundlegende Geräteinformationen, die zur Stabilität und Sicherheit des Betriebs erforderlich sind.

3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verwenden die Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Vorbereitung und Durchführung von Coaching-Leistungen, zur Terminplanung, zur Dokumentation von vereinbarten Zielen und Ergebnissen sowie zur internen Qualitätssicherung. Kommunikationsdaten nutzen wir ausschließlich zur Kontaktaufnahme in Bezug auf Ihr Anliegen. Wir führen keine Massen-Newsletter, kein Remarketing und keine Verhaltenswerbung durch.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt je nach Situation auf Basis der Vertragsanbahnung und -erfüllung, unserer berechtigten Interessen an der sicheren, effizienten Erbringung der Leistungen sowie Ihrer Einwilligung, soweit diese erforderlich ist (etwa bei freiwilligen Angaben). Einwilligungen können mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht.

5. Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Anfragen ohne Folgeleistung löschen wir spätestens nach zwölf Monaten. Vertragsrelevante Informationen werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten aufbewahrt und danach sicher vernichtet. Protokolle aus Coachings werden auf Wunsch pseudonymisiert oder vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegen sprechen.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung notwendig ist (zum Beispiel für die Buchhaltung) oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich auf Vertraulichkeit und Datensicherheit verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

7. Sicherheit

Wir schützen Daten durch organisatorische und technische Maßnahmen: Zugangskontrollen, rollenbasierte Berechtigungen, Verschlüsselung beim Transport, regelmäßige Updates und Backups. Interne Geräte werden durch starke Passwörter und Mehrfaktorverfahren geschützt. Mitarbeitende sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig sensibilisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen zu, die auf berechtigten Interessen beruhen. Anfragen bearbeiten wir zeitnah und transparent. Für Identitätsnachweise wählen wir datensparsame Verfahren.

9. Nutzung der Website

Unsere Seiten enthalten keine versteckten sozialen Plugins und keine Werbenetzwerk-Tags. Externe Inhalte werden nur eingebunden, wenn sie für die Funktion zwingend sind. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko; wir bemühen uns um hohe Verfügbarkeit, können aber ununterbrochene Erreichbarkeit nicht garantieren. Inhalte sind urheberrechtlich geschützt; eine Vervielfältigung ist ohne Zustimmung nicht gestattet. Hinweise auf Fehler oder Verletzungen von Rechten nehmen wir ernst und prüfen sie zügig.

10. Haftung

Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie vertrauen durften. Die Haftung ist in diesen Fällen auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt. Die Haftung für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Personenschäden und zwingende Ansprüche bleibt unberührt.

11. Änderungen

Wir können diese Hinweise anpassen, wenn sich Prozesse, Gesetze oder technische Rahmenbedingungen ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung mit Stand 2025. Größere Änderungen erläutern wir in klarer Sprache, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

12. Kontakt

Persönliches Leadership Coaching, Av. de l'Europe 20, 1700 Fribourg, Switzerland. Telefonische Erreichbarkeit: werktags nach Vereinbarung. Für Anliegen zum Datenschutz nutzen Sie bitte die genannten Wege; wir antworten so rasch wie möglich.